Systemmodellierung 2020: Fortsetzung des Lehrbetriebes (COVID19)
Der Lehrbetrieb wird ab dem 23. März (mit einer geraden Unterrichtswoche) als Fernunterricht fortgesetzt. Die 12. und 13. März waren Unterrichtfreie Tage, die Woche 16-20. März waren vorgezogene Frühlingsferien.
Informationen für die Fortsetzung:
- Für viele Lehrveranstaltungen werden Sie neue IDs in Form von ... @edu.bme.hu, und Zugriff zur Office365 Dienstleistung brauchen. ( siehe https://www.vik.bme.hu/document/3168/original/Tavoktatas_tajekoztato_HU.pdf, Anhang 1) Beantragen Sie diese Zugriffsrecht so schnell wie möglich, der Andrang wird groß, es wird eine Weile dauern, bis Sie sie bekommen.
- Die Vorlesungen und Übungen der LVA Systemmodellierung werden in ihren ursprünglicher Zeiten, aber elektronisch gehalten (Video-Stream mit den Folien und mit Audiokommentar). Wir benutzen voraussichtlich zwei Plattformen: Microsoft Teams und Cisco Webex Trainings. Die genaue Links werden noch hier veröffentlicht. (Videoaufnahmen werden voraussichtlich nicht veröffentlicht.)
- Die Anforderungen (Hausaufgabe, Klausur) und optionale Zusatzaufgaben bleiben unverändert. Die bereits ausgegebenen Hausaufgaben müssen mit dem ursprünglichen Abgabetermin elektronisch abgegeben werden. Die Klausur findet am 22. Mai statt.
- Die Übung von dem 13. März muss nachgeholt werden. Sie wird am 27. März 12-14 Uhr gestreamet.
- Alle wichtige Informationen (sowie Links, etc.) werden in diesem Nachrichten-Stream veröffentlicht.
Informationen über der Vorbereitungshausaufgabe:
- Von den 10 Studenten der deutschsprachigen LVA haben 9 ihre Lösungen abgegeben, alle 9 haben die maximale 4 Zusatzpunkte bekommen.
- Falls die/der zehnte es möchte, bin ich bereit darüber mit ihr/ihm zu sprechen, warum sie/er keine Lösung abgegeben hat. (Die Aufgabe war optional, die Nicht-Abgabe hat keine Konsequenzen.)